top of page

Sheconomy beleuchtet Cycle Positivity und die Vorteile Frauengesundheit im Arbeitsumfeld mitzudenken

Autorenbild: Alissia QuaintanceAlissia Quaintance

12.11.2024 Ich freue mich sehr, die aktuelle Berichterstattung über Cycle Positivity auf Sheconomy zu teilen!


Der Artikel, der momentan auf der Startseite von Sheconomy zu finden ist, hebt hervor, wie wichtig es ist, die Physiologie des weiblichen Zyklus – also die natürlichen Prozesse wie Menstruation, Fruchtbarkeit und Wechseljahre – im Arbeitsumfeld anzuerkennen. Dieses Bewusstsein fördert nicht nur das Wohlbefinden der Mitarbeiterinnen, sondern kann auch die Produktivität des gesamten Unternehmens steigern und innovativere Produkte zu bauen.


Bei Cycle Positivity liegt unser Fokus darauf, Unternehmen auf die Vorteile eines gesundheitsbewussten Umgangs mit weiblichen Zyklen hinzuweisen. Die Unterstützung weiblicher Biologie im Arbeitsumfeld reduziert Burnout und Krankheitstage, stärkt das Engagement und trägt letztlich zur Produktivitätssteigerung bei. Durch die offene Diskussion über Menstruation und Wechseljahre können Unternehmen eine Kultur schaffen, die Frauengesundheit aktiv unterstützt und damit ein starkes Fundament für die Zusammenarbeit diverser Teams legt.


Gerade jetzt, kurz vor dem Start unserer Kampagne, die sich an über 40.000 Menschen richtet, ist die Veröffentlichung durch Sheconomy ein wichtiger Schritt. Diese Kampagne soll Bewusstsein für den Zusammenhang zwischen Produktivität, Menstruationszyklus und effektiver Unterstützung in den Wechseljahren schaffen.


Ein großes Dankeschön an Sheconomy dafür, als Plattform dieses Thema aufgegriffen zu haben! Solche Berichterstattungen sind entscheidend, um Unternehmen zu motivieren, Frauengesundheit gezielt zu fördern und die Arbeitswelt langfristig zu verändern.

Vielen Dank, Sheconomy, für das Engagement, diese wichtigen Gespräche zu unterstützen und das Wohl von Frauen im Arbeitsleben in den Mittelpunkt zu stellen.


Die Zeit für Veränderung ist jetzt – und sie beginnt mit Wissen, Verständnis und konkretem Handeln.


Den vollständigen Artikel von Sheconomy könnt ihr hier lesen.



 
 
 

留言


bottom of page